Deutsche Fach­gesellschaft für Reisemedizin

Jetzt Mitglied werden

28. Jahrestagung

Unsere 28. Jahrestagung findet vom 19. - 20. September 2025 in Essen statt.

Jetzt Anmelden

Am 17.04. und 24.04. ist die Geschäftstelle nicht besetzt.

Für Reisende
 

Für wen und warum eine reisemedizinische Beratung sinnvoll ist und wo Sie sich von einem unserer Mitglieder beraten und/oder Gelbfieber impfen können, lassen erfahren Sie hier.

Für medizinisches Fachpersonal

Die deutsche Fachgesellschaft für Reisemedizin bietet seit mittlerweile 25 Jahren ärztlichen Fachkollegen eine aktuelle qualifizierte Basis für die reisemedizinischen Beratungen von Reisenden.

Für Studierende
 

Interessiert an Informationen zu reisemedizinischen Forschungsthemen, Promotion im Wahlfach Reisemedizin des Modellstudiengangs der RWTH Aachen  und einer Unterstützung durch unser Netzwerk?

Alles Rund um die DFR und Reisemedizin


28. Jahrestagung der DFR

 19. - 20. September 2025 in Essen


Zertifikate der DFR

Basiszertifikat, Fachzertifikat, Arbeitsaufenthalt im Ausland, Tauchsport und Primärversorgung in den Tropen.

 

Förderpreis für Reisemedizin

Erich-Kröger-und-Klaus-Jörg-Volkmer-Förderpreis

Was ist Reisemedizin?

In einer globalisierten Welt ist Reisen zur Selbstverständlichkeit geworden, aus beruflichen wie auch privaten Gründen. Neben der Freude, die dies mit sich bringt, ergeben sich durch die steigende Anzahl von Reisenden sowie durch die Wahl der Reisedestination unterschiedlichste medizinische Herausforderungen. 

Grundsätzlich können sowohl die Reise an sich, wie auch das Reiseland spezifische Risiken bergen. Neben hierzulande nur wenig bekannten Infektionskrankheiten zählen hierzu insbesondere auch Unfallgefahren, klimatische Belastungen, Risiken durch geographische Gegebenheiten wie Höhenaufenthalte und ggf. neue sportliche Aktivitäten vor Ort sowie ungewohnte hygienische Bedingungen. Auch kann es zur Verschlechterung einer vorbestehenden Grundkrankheit kommen oder eine eventuell bestehende Dauermedikation muss angepasst werden. Während einer reisemedizinischen Beratung wird diese breit gefächerte Auswahl an Fragestellungen in den Blick genommen und individuell auf den Reisenden, das Reiseziel sowie die Art der Reise angepasst. Eine besondere Stellung kommt in diesem Kontext der Impfberatung zu.  

Reisemedizin ist mehr als nur Impfungen – durch eine qualitativ hochwertige individuelle Beratung sowie die Betreuung von Reiserückkehrern trägt die Reisemedizin somit maßgeblich zur Sicherheit und zum Wohlbefinden während und zur qualifizierten Versorgung nach einer Reise bei.

Stand vom 19.12.2024

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um die von Ihnen angezeigte Werbung zu personalisieren. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Anzeigen schalten und Ihre Interneterfahrung verbessern. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche "Cookie Einstellungen verwalten" in der linken unteren Ecke der Seite klicken.

Hinweise zum Datenschutz

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bitten wir Sie, sich kurz Zeit zu nehmen und die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung  durchzulesen. Dabei geht es nicht um von uns vorgenommene Änderungen, sondern darum, dass Sie sich mit den wichtigsten Punkten vertraut machen sollten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Essentielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten essentiell notwendigen Cookies.

Funktionale

Mit diesen Cookies werden zusätzliche Funktionen der Website ermöglicht, die die Benutzer-Interaktionen verbessern. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten funktionalen Cookies.

Statistik

Mit diesen Cookies können wir die Nutzung der Website analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten Statistik-Cookies.

SocialMedia / Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten SocialMedia / Marketing Cookies.

Sonstige

Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten sonstigen oder derzeit noch nicht klassifizierten Cookies.
Speichern und Schliessen
Kontakt

Deutsche Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V.
Graf-Adolf-Straße 69
40210 Düsseldorf

gs@fachgesellschaft-reisemedizin.de
Tel.: +49 (0) 211 520 25 81

Geschäftszeiten:
Mo und Di: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Mi: 08.30 Uhr - 17.00 Uhr
Do: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr

 

Auf unserer Website wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet und das generische Maskulinum angewendet. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet.